A road trip to Auckland

Siehe unten für deutsche Version.

As some of you might know, Romina is in the middle of applying for a Permanent Residency in Australia. More so, she has already handed in all her application documents but was now asked to provide further details. Due to the Department of Immigration’s requirements this was only possible in Auckland. So Auckland it was, all the way from Renwick in the South Island. At least we tried to make the very best out of it and so we took the ferry from Picton to Wellington together with James, an English friend of ours who we had met when we recently volunteered on a feijoa farm. We stayed with our dear friends Lynne and Deane who straight away whisked us away to a friend’s 80th birthday party and hired a car for a week the next day.

What a beauty this car was, too. A golden Nissan Wingroad station wagon. Good to sleep in, gutless up the hills and I say it again, GOLDEN! Wonderful! We called her Wendy. Golden Wendy.

Together with Wendy we embarked on a 1,600 km journey through New Zealand’s North Island. From Wellington we drove North along the Kapiti Coast, picked up a young Kiwi hitch hiker and stayed the night at a lovely campground by a river in Mangaweka. We enjoyed a bottle of bubbles, chilled by the river’s cold waters and a simple camp meal in the shelter while meanwhile the heavens were opening up outside and it poured down with rain.

The next day saw us along the Desert Road through the Tongariro National Park. We had walked through here but we now had a completely different view of it from the road. It also had become colder and the snow cover on Mount Ruapehu and Ngauruhoe (Mount Doom from Lord of the Rings) was much thicker. On the desert road, in the middle of nowhere, we picked up yet another hitch hiker. He looked like Gandalf himself and as if he had just stepped out of Middle Earth. He told us that he had “gone bush” with an old ramshackle camper van and only once in a while he hitched a ride into town to resupply. He showed us little pipes he makes out of gun bullets (left behind by hunters) he collects in the woods. We dropped him off in town and cruised on to Taupo where we had a snoop around town and went for a walk to the famous Huka Falls. On the way back we had a lovely soak in natural hot springs – they were just beautiful with several pools on different levels, fed by warm water falls. It was beneficial that they didn’t even stink of sulphur!

From Taupo we kept driving North to Rotorua where we spent the night by the lake, enjoying a bottle of quince wine made by Deane, before we headed on to Hamurana Springs the next morning. This was a very special place to us because we had been here before and it had blown us away with its beautiful pure spirit. So we decided to come back and today we blessed each other’s traditional greenstone and bone necklaces. We did this early in the morning and were lucky because no one else was around which made the whole setting very private and intimate. We couldn’t have had a better start to the day.

It started raining shortly after that but it didn’t matter since we only had indoor activities planned for that day, like driving and of course we also had to have a stop over at “Bobby’s” in Tauranga for what we think is the best Fish ‘n’ Chips in the world. This was followed by a chitty chat with Romi’s old boss over a cup of the best coffee ever at “Fixation”. In the afternoon we visited our wonderful host family we had stayed with for 4 months before our Te Araroa tramp. Tea was poured and stories of wild bush adventures and river crossings were told until unfortunately we had to move on.

The next day we took a shortish drive into Auckland, Romina successfully sorted out her visa stuff, we left Auckland as quickly as possible – but not without leaving an incognito pumpkin at a friend’s doorstep – and drove down to Ngaruawahia just North of Hamilton. We spent the night here at a beautiful little spot right by the mighty Waikato River.

From here it was not far to the seemingly inconspicuous town of Te Kuiti. But don’t be fooled for not only is Te Kuiti the sheep sheering capital of – behold – THE WORLD, it is also home to the best backpackers we’ve come across on Te Araroa. Casara Mesa is situated up the hill, surrounded by tranqulity and a porch with rocking chairs and owned by Don and Uschi (and Sarge the dog), wonderful friends, who helped us out when we needed to take a rest from our walk. It would have been great to spend more time here but unfortunately we had to keep going soon and they were off for the weekend that very afternoon themselves. But it was awesome to quickly catch up anyway.

That evening we checked into a little campsite by a lake just South of Wanganui. It was surprisingly warm and so we slept with the boot door open. Hence we got to enjoy wonderful company coming and going over night: A cat found it rather entertaining to stomp around our pillows and fluffy sleeping bags and kept us awake for a few hours that night. But it didn’t matter because she had found us crazy cat people and we thoroughly enjoyed having her around.

It was back to Wellington for the next day and this also marked the end of our wonderful, happy, successful road trip which was full of fun and laughter, Deane’s lovely homemade wine, memories of times before and during Te Araroa and delightful new impressions of stunning Aotearoa, New Zealand.

Scroll down for pictures, click to enlarge.

***

 

Wie einige von euch vielleicht wissen, befindet sich Romina derzeit mitten in der Beantragung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung für Australien. Genau genommen hat sie alle Unterlagen schon längst eingereicht, erhielt aber jetzt die Anfrage nach weiteren Details. Aufgrund der besonderen Anforderungen der Einwanderungsbehörde konnte dies allerdings nur in Auckland stattfinden. Auf nach Auckland also, vom weit entfernten Renwick in der Südinsel. Wenigstens versuchten wir, das allerbeste daraus zu machen, also nahmen wir die Fähre von Pictor nach Wellington gemeinsam mit James, einem englischen Freund, den wir vor kurzen bei der Freiwilligenarbeit auf einer Feijoafarm kennenlernten. Wir übernachteten bei unseren guten Freunden Lynne und Deane, die uns gleich mal einpackten und uns auf den achtzigsten Geburtstag einer Freundin mitnahmen, bevor wir am nächsten Tag ein Auto für eine Woche mieteten.

Und welch eine unbeschreibliche Schönheit dieses Auto war. Ein goldener Nissan Wingroad Kombi. Gut, um darin zu schlafen, fürchterlich schwach auf Bergaufstrecken und ich sag es noch einmal, GOLD! Wundervoll! Wir nannten sie Wendy. Die goldene Wendy.

Gemeinsam mit Wendy machten wir uns auf eine 1.600 km lange Reise durch Neuseelands Nordinsel. Von Wellington aus fuhren wir in Richtung Norden, entlang der Kapiti-Küste, nahmen einen jungen Kiwi-Tramper mit und übernachteten auf einem netten Campingplatz an einem Fluss in Mangaweka. Wir genossen eine Flasche Sekt, vom kalten Wasser des Flusses gekühlt, und ein einfaches Campingessen im Küchenunterstand, während sich draussen der Himmel auftat und es in Strömen zu regnen begann.

Am nächsten Tag fuhren wir entlang des Wüsten-Highways durch den Tongariro Nationalpark. Wir waren durch den Park gewandert aber jetzt hatten wir einen ganz anderen Blickwinkel von der Strasse aus. Es war zwischenzeitlich auch kälter geworden und die Schneedecke auf Mount Ruapehu und Ngauruhoe (Mount Doom aus Herr der Ringe) war bereits viel dicker. Auf dem Wüsten-Highway, mitten im Nirgendwo, gabelten wir einen weiteren Tramper auf. Er sah aus wie Gandalf persönlich und als ob er direkt von Mittelerde gekommen sei. Er erklärte uns, dass er in den Busch gezogen sei, mit seinem alten, maroden Wohnmobil und nur hin und wieder käme er heraus, um im nächsten Ort neue Vorräte zu kaufen. Er zeigte uns seine kleinen Pfeifen, von ihm in Handarbeit angefertigt aus Patronenhülsen (von Jägern zurück gelassen), die er im Busch sammelte. Wir setzten ihn im Ort ab und cruisten nach Taupo weiter, wo wir uns in der Stadt umsahen und einen Spaziergang zum bekannten Huka-Wasserfall unternahmen. Auf dem Rückweg hatten wir ein herrliches Bad in natürlichen heissen Quellen – diese waren einfach wunderbar, mit mehreren Becken auf verschiedenen Ebenen, gespeist von warmen Wasserfällen. Es war auch durchaus von Vorteil, dass sie nicht einmal nach Schwefel stanken!

Von Taupo aus fuhren wir weiter nördlich nach Rotorua, wo wir die Nacht am See verbrachten und eine von Deane hausgemachte Flasche Quittenwein genossen, bevor es am nächsten Tag weiter zur Hamurana Quelle ging. Dies war ein ganz besonderer Ort für uns, denn wir waren bereits früher hier gewesen und er hatte uns mit seiner wundervollen, puren Stimmung überwältigt. Also beschlossen wir, zurückzukehren und heute segneten wir unsere traditionellen Halsketten mit Anhängern aus Neuseeländischer Jade und Knochen für einander. Wir taten dies früh am Morgen und hatten Glück, denn wir waren ganz allein, was die Atmosphäre sehr intim und privat gestaltete. Wir hätten keinen besseren Start in den Tag haben können.

Kurz danach begann es zu regnen, aber das machte uns nichts aus, da wir nur Innenaktivitäten für den restlichen Tag geplant hatten, wie zum Beispiel Autofahren und natürlich machten wir auch einen Stop bei “Bobby’s” in Tauranga für die – wie wir finden – beste Portion Fish ’n’ Chips der Welt. Anschliessend schauten wir auf einen Ratsch mit Romis altem Chef bei einer Tasse des besten Kaffees bei “Fixation” vorbei. Am Nachmittag besuchten wir unsere wunderbare Gastfamilie, bei der wir vor unserem Te Araroa Wanderung für 4 Monate gewohnt hatten. Tee wurde ausgeschenkt und Geschichten von wilden Buschabenteuern und Flussüberquerungen erzählt, bis wir leider weiterfahren mussten.

Am nächsten Tag hatten wir nur eine kurze Fahrt nach Auckland vor uns, Romina erledigte erfolgreich ihre Visaangelegenheiten, wir verliessen Auckland so schnell wie möglich wieder – aber nicht ohne einen incognito Kürbis vor der Haustüre von Freunden zurück zu lassen – und fuhren weiter nach Ngaruawahia, nördlich von Hamilton. Wir verbrachten die Nacht hier an einem hübschen Plätzchen direkt am majestätischen Waikato-Fluss.

Von hier aus war es nicht mehr weit zum scheinbar unauffälligen Te Kuiti. Aber man sollte sich nicht beirren lassen, denn nicht nur ist Te Kuiti die Schafschur Hauptstadt – und aufgepasst jetzt – der GANZEN WELT, sondern auch Zuhause des besten Hostels, das wir während des Te Araroas fanden. Casara Mesa sitzt auf einem Hügel und ist umgeben von Ruhe und einer Veranda mit Schaukelstühlen. Das Hostel gehört Don und Uschi (und Sarge, dem Hund), wundervollen Freunden, die uns damals aushalfen, als wir so dringend eine Pause von unserer Wanderung brauchten. Es wäre toll gewesen, mehr Zeit mit ihnen zu verbringen, aber leider mussten wir uns bald wieder auf den Weg machen und die beiden hatten einen Wochenendtrip am selben Tag geplant. Aber es war dennoch super, dass wir uns kurz treffen konnten.

An diesem Abend buchten wir uns an einem kleinen Campingplatz südlich von Wanganui ein. Es war überraschend warm und so schliefen wir mit dem Kofferraumdeckel offen. Dadurch kamen wir in den Vorzug toller Gesellschaft, die während der Nacht immer wieder vorbei schaute: Eine Katze fand es wohl sehr interessant, um unsere Kissen und weichen Schlafsäcke herum zu schleichen und uns für einige Stunden mitten in der Nacht wach zu halten. Aber das machte uns nichts, denn sie hatte uns verrückten Katzenliebhaber gefunden und wir genossen es sehr, sie um uns zu haben.

Schon am nächsten Tag ging es zurück nach Wellington, was das Ende unseres wunderbaren, glücklichen, erfolgreichen Roadtrips bedeutete. Er war voller Spass und Freude, Deanes leckerem hausgemachten Wein, Erinnerungen an Zeiten vor und während des Te Araroas und herrlicher neuer Eindrücke des atemberaubenden Aotearoa, Neuseeland.

IMG_3240

Viewing Picton Harbour and the Inter Islander Ferry from the deck of the Bluebridge – Blick auf den Picton Hafen und die Inter Islander Fähre vom Deck der Bluebridge

 

IMG_8124

Romi and James with the Marlborough Sounds in the background – Romi und James mit den Marlborough Sounds im Hintergrund

 

IMG_3253IMG_3241

Feijoa Folly – Feijoa Faxen

 

IMG_8154

Entry to the Sounds from the Cook Strait – Einmündung in die Fjorde von der Cook Strait aus

 

IMG_8211

The wonderful Golden Wendy – Die wunderhübsche Goldene Wendy

 

IMG_3245

Clearly Lars was very happy about driving a vehicle this grand and that was good, since only he was covered by insurance (they don’t like the German plastic licence without the floppy international licence) – Offensichtlich war Lars sehr glücklich solch ein grandioses Fahrzeug lenken zu dürfen und das war auch gut so, denn nur er hatte Versicherungsschutz (die mögen den deutschen Plastikführerschein nicht ohne die Begleitung des lapprigen internationalen Scheins)

 

IMG_8180

Mt Ngauruhoe, Tongariro National Park

 

IMG_8168

Mt Ruapehu in an eerie cloud cover from the Rangipo Desert – Mt Ruapehu in einer unheimlichen Wolkendecke von der Ranpipo Wüste aus

 

 

IMG_8187

Imagine going down the Huka Falls, never seen anything this mighty! – Stellt euch mal vor, den Huka Wasserfall hinunter zu taumeln, wir haben selten so etwas mächtiges gesehen!

 

IMG_8191

Dinner time at Lake Rotorua – Zeit fürs Abendessen am Rotorua See

 

IMG_8189

Deane’s Quince Wine at sunset – Deanes Quittenwein im Sonnenuntergang

 

IMG_7038IMG_7054

The cristal clear waters of the Hamurana Spring. The water comes to the surface after an incredible 70 year (!) long journey underground – Die kristallklaren Gewässer der Hamurana Quelle. Das Wasser kommt an die Oberfläche nach einer unglaublichen 70 Jahre (!) langen Reise im Untergrund

 

IMG_8206

Waterfall near Karangahake Gorge close to Katikati – Wasserfall in der Nähe der Karangahake Klamm bei Katikati

 

IMG_8214IMG_8218

A sofisticated late afternoon drink in the rain under a gazebo in Ngaruawahia – Ein kultivierter Drink in Ngaruawahia am späten Nachmittag unter einem Pavillon im Regen

 

IMG_3252

A feline morning visitor in our cozy boot bed – Ein morgendlicher Katzenbesuch in unserem kuscheligen Kofferraumbett

Advertisement

One thought on “A road trip to Auckland

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s