Wow, what a section – let’s call it the “Green Hell”! Both Herekino and Ratea Forest were dark, dence, eirie woods with overgrown, steep paths that lead us from one ankle deep mudpit to the next. We couldn’t even hear any birds singing. And then came the rain, we got drenched to the bone in water and mud. It was grim. But the reward was the two day walk through the absolutely gorgeous Omahuta and Puketi Forests including a 3 km river wade followed by some wonderful farmland with great views! We finally fell in love with Te Araroa.
Wow, was für ein Abschnitt – lasst es uns die “Grüne Hölle” nennen! Sowohl der Herekino- als auch der Rateawald waren dunkle, dichte, unheimliche Wälder mit zugewachsenen, steilen Wegen, die uns von einem knöcheltiefen Schlammbad ins nächste führten. Wir konnten noch nicht einmal Vogelgezwitscher hören. Und dann kam auch noch der Regen, wir wurden bis auf die Knochen durchnässt mit Wasser und Matsch. Es war grauenvoll. Aber die Belohnung war die zweitägige Wanderung durch die wunderschönen Omahuta- und Puketiwälder, inklusive einem 3 km langen Flussmarsch gefolgt von wundervollem Farmland mit tollen Ausblicken. Endlich haben wir uns in den Te Araroa verliebt!
Herekino Forest. Fancy some mud for about 15 km? – Herekino Wald. Lust auf ein bisschen Matsch für ca 15 km?
Made it through Herekino to be camping just next to these very inquisitive, sexually hyperactive young bulls – Haben es endlich durch den Herekino geschafft, nur um gleich neben diesen sehr neugierigen, sexuell hyperaktiven jungen Stieren zu campen
Te Araroa break reality: stretching and Blackroll back massages – Te Araroa Pausenrealität: Stretching und Blackroll-Rückenmassagen
As you can see, sometimes the trail is so badly marked, that you just have to sit down for a moment, have a rest and eat a carrot with peanut butter (PBC) – Wie man sieht, ist der Weg manchmal so schlecht markiert, dass man sich erst mal für einen Moment hinsetzen, Pause machen und eine Karotte mit Erdnussbutter (PBC) essen muss.
Stocking up and filtering water from the river – Wasser vom Fluss auffüllen und filtern
And on we go. Sweaty but happy after climbing a hill in Ratea Forest and getting a tiny view as a reward – Und weiter gehts. Verschwitzt aber glücklich nach einem Anstieg im Ratea Wald mit klitzekleinem Ausblick als Belohnung
Camping on the highest point sofar, 744 m in Ratea Forest – Campen am bisher höchsten Punkt, 744 m im Ratea Wald
Spending a rainy evening eating more PBC in our tent in Omahuta Forest – Haben einen verregneten Abend im Zelt mit mehr PBC im Omahuta Wald verbracht
Beautiful Puketi Forest in the morning light – Der wunderschöne Puketi Wald im Morgenlicht
Tramping through farmland towards Kerikeri – Wandern durch Felder in Richtung Kerikeri
Helpful stiles make it easy to cross fences – Hilfreiche Stiegen machen es leichter, Zäune zu überqueren.
Very close to Kerikeri we found this cool swing bridge! With his pack Lars was almost too fat though 🙂 – Ganz in der Nähe von Kerikeri fanden wir diese coole Hängebrücke! Mit seinem Rucksack war Lars aber fast zu fett 🙂
In the end of a 38 km day we were pleased to reach the beautiful Rainbow Falls in Kerikeri – Am Ende eines 38-km-Tages waren wir froh, den wunderschönen Regenbogenwasserfall in Kerikeri erreicht zu haben
Hallo meine lieben Outdoor-Freaks, ich bin froh, daß ihr die “grüne Hölle” so gut überstanden habt! Ich freue mich über jeden Eurer Einträge, so wandert man blasenfrei und entspannt mit Euch 🙂 Es erfüllt mich mit unglaublichem Stolz, wenn ich allen Interessierten in meinem Umfeld (und das sind jetzt nicht Wenige) von Euch berichten kann!
Weiter so, bleibt gesund und macht aus der “grünen Hölle” jetzt den “weißblauen Himmel”! Romi, Du weißt wie schön der bayerische weißblaue Himmel ist, gell?
Servus, bis zum nächsten Abschnitt (Ostküste, nehme ich an).
LikeLike