Siehe unten für deutsche Version.
Time has gone by really quickly since the end of May, when we both arrived to New Zealand. What we have done since then you can read in our “Katikati” post.
But now that we have both finished our winter jobs in Katikati/Tauranga and returned for a week-long visit to Melbourne, Australia yesterday, it is time to get the final things for our walk sorted. We don’t want to write a huge entry here, just a quick update for our readers. So this is on the agenda for the next seven days:
Buy more gear:
We still need a few bits and pieces such as head lights, gloves, merino wool “Buffs” (those tube scarfs you can use to protect your neck, head or whatever else is protectionworthy), water filters, a new (not screaming red) jacket for Romina, new pants (the ones Romina initially bought for the walk are too big now – thanks to our excellent workout plan) just to name a few. We will get this from “Backpacking Light” (http://www.backpackinglight.com.au). Most of our gear was purchased from them. They have always given us great service and have been a huge help for choosing the right equipment. We like that it is a small business that only seems to sell what their staff regularly use and therefore love.
Mapping:
The Te Araroa trust provides a wonderful set of maps on their homepage, free for everyone to access and download as PDF. But now we need to print them and to get the most out of them they need to be on A3 paper and in colour print of course. So we will go and annoy the next “Office Works” store with 140 pages to be printed.
First Aid Kit:
Just to be on the safe side we are going to assemble a first aid kit which should be as light weight but also as efficient as possible if it comes down to using it. Let’s hope we won’t need it too often.
Tracking:
To give all our followers and our families the opportunity to follow every single one of our steps we have to activate our “Spot” GPS tracker. This handy little device will send our current location to a generated web link which we will post on greenwalkingstick.com for you to follow. It will also send a daily email or SMS to our families to just let them know we are alright.
Family and friends:
But most importantly we are here to catch up with Lars’ family and friends that we have missed a lot during the last five months!
So right now it is our first morning in beautiful Melbourne, we are expecting temperatures of up to 33 C for this week, it’s AFL Grand Final Day on Saturday, which made the Friday a bank holiday, and we are very excited to just enjoy the time with our loved ones, relax from our jobs and do more preparing!

***
Die Zeit verging sehr schnell, seit wir Ende Mai in Neuseeland ankamen. Was wir in der seitdem getan haben, könnt ihr in unserem „Katikati“ Post nachlesen.
Aber jetzt, wo wir beide unsere Winterjobs in Katikati/Tauranga beendet haben und gestern für einen einwöchigen Besuch nach Melbourne, Australien gereist sind, ist es an der Zeit die letzten Dinge für unsere Wanderung zu organisieren. Wir wollen hier keinen Rieseneintrag schreiben, nur ein kleines Update für unsere Leser. Dies ist also unsere Agenda für die nächsten sieben Tage:
Mehr Ausrüstung kaufen:
Wir brauchen immer noch ein paar Kleinigkeiten, wie Stirnlampen, Handschuhe, Merinowoll-“Buffs“ (diese Schlauchschals, die man zum Schutz von Hals, Kopf oder für alles andere Schützenswerte benutzt), Wasserfilter, eine neue (nicht knallrote) Jacke für Romina, eine neue Hose (die, die Romina ursprünglich gekauft hat, ist jetzt zu groß – Dank des guten Trainingsplans). Wir werden all dies von „Backpacking Light“ (http://www.backpackinglight.com.au) kaufen, wo wir übrigens den Großteil unserer Ausrüstung erworben haben. Wir wurden hier immer super bedient und das Team war uns eine riesengroße Hilfe bei der Auswahl des richtigen Equipments. Was uns am besten gefällt, ist, dass es ein kleines Unternehmen ist, das scheinbar nur verkauft, was die Angestellten durch regelmäßig Nutzung wirklich empfehlen können.
Karten:
Die Te Araroa Stiftung stellt eine tolle Kartensammlung auf ihrer Homepage zur Verfügung, für jeden kostenlos aufrufbar und einfach zum Downloaden als PDF. Aber jetzt müssen wir all diese Karten ausdrucken und um das Beste aus ihnen herauszuholen, sollten sie im A3 Format und in Farbe gedruckt werden. Also werden wir uns auf den Weg machen, um den nächsten „Office Works“-Laden (Schreibwarengroßhandel) mit dem Druck von 140 A3 Seiten zu ärgern.
Erste Hilfe Set:
Um auf der sicheren Seite zu sein, werden wir ein Erste Hilfe Set zusammenstellen, welches so leicht aber im Ernstfall auch so nützlich wie möglich sein sollte. Lasst uns hoffen, dass wir es nicht zu häufig brauchen.
Tracking:
Um allen Interessierten und unseren Familien die Möglichkeit zu geben, jeden einzelnen unserer Schritte verfolgen zu können, müssen wir unseren „Spot“ GPS Tracker aktivieren. Dieses nützliche kleine Instrument wird unseren aktuellen Standort an einen Weblink senden, welchen wir für euch in einem Eintrag auf greenwalkingstick.com bereitstellen werden. Der Tracker wir zusätzlich eine tägliche SMS an unsere Familien senden, um mitzuteilen, dass es uns gut geht.
Familie und Freunde:
Größtenteils sind wir aber hier, um Lars‘ Familie und Freunde zu sehen. Die haben wir in den letzten fünf Monaten ganz schön vermisst!
Dies ist also unser erster Morgen im schönen Melbourne, wir erwarten Temperaturen von bis zu 33 C für diese Woche, Samstag ist AFL Grand Final Day, was die Australische Regierung dazu veranlasst hat, den Freitag einen offiziellen Feiertag zu ernennen und wir sind sehr glücklich, einfach nur die Zeit mit unseren Lieben zu verbringen, uns von unseren Jobs zu erholen und uns weiter auf die Wanderung vorzubereiten!
