Siehe unten für deutsche Version.
As mentioned before, we love to travel. For us traveling means experiencing unknown cultures and encountering locals and their ways of life, taking in fascinating landscapes and breathtaking views, climbing mountains, paddling rivers and jumping off cliffs.
What we don’t love is mass tourism and bus loads of people stomping around, stealing each other’s views. That’s why during previous travels we’ve had the best experiences by getting up early and going to lesser known places by lesser chosen transport (e.g. bike, kayak).
Now there’s New Zealand coming up on our travel horizon and we really, really want to see and experience the lesser travelled and untouched, genuine New Zealand. So, what better way to do so than by walking? This is why we decided to give the coaches, trains and planes a miss and WALK from New Zealand’s northernmost point, Cape Reinga all the way down to Bluff in the very South. We will walk the “Te Araroa” (Maori for “The Long Path”).
This walk is 3000 km long. It starts off with a 90 miles beach walk and eventually leads us from sea level up to 1925 metres hight and back down to the ocean in the end. We will pass volcanos, plunge in hot springs, challenge river crossings, walk through thick forests and camp underneath the stars. We will live out of our backpacks which want to be kept as light as possible. We’re looking at around 11 to 13 kg per person. Our tent will be our permanent shelter, our sleeping bags and mats our bed. It will take us something between four and six months to complete the Te Araroa.
And it will take us at least as long to get prepared for it. Special light weight equipment needs to be researched, tested and bought, routes have to be planned, food and resupply packages have to be sent to special points along the trail to be picked up by us during the walk and our personal fitness needs to be in (at least) good shape.
But all this preparation is already half the fun, isn’t it? That’s why we want you to be part of it from the beginning on. By browsing this website you can find the latest updates and information on our progress – whether before or during the walk. And maybe after – depending on how we feel…
So there is the walk through New Zealand: The act of actually traveling this fascinating country by foot, literally step by step. There is all the preparation for it, the research, testing, training. And we think there should also be a good cause behind it. We want it to be a really good cause. We want it to be a cause every single one of you feels associated with.
Well, how about our Mother Earth? How about learning and understanding what we can do to make it a better, a cleaner and friendlier place for every one of us? The human race has managed to pollute and exhaust our planet for quite a while now. We need to stop this and start thinking differently. Only if we manage to clean our Earth up and develop a cleaner lifestyle can we preserve our planet for future generations.
Are you in? We’d love to have you on board as a follower and supporter of our walk and the involved fundraising for a sustainable environmental cause. We already have a few ideas on which projects to support but we’d also love to hear about your ideas. What do you think, who would be worth supporting in order to change our beautiful planet for the better? Drop us a comment or message and tell us which projects or organizations we should consider – we’d appreciate it!
* * *
Wie bereits erwähnt, lieben wir das Reisen. Reisen bedeutet für uns, unbekannte Kulturen kennen zu lernen und Einheimischen und deren Lebensstil zu begegnen. Es beinhaltet faszinierende Landschaften, atemberaubende Ausblicke, auf Berge klettern, Flüsse hinunter zu paddeln und von Klippen zu springen.
Was wir nicht so sehr mögen, ist der Massentourismus und die damit verbundenen Horden, die im Kreis herum stampfen und einander den Ausblick rauben. Deshalb haben wir auf bisherigen Reisen die besten Erfahrungen damit gemacht, früh aufzustehen und uns auf den Weg zu weniger bekannten Orten zu machen. Und das mit eher unkonventionellen Fortbewegungsmitteln (z. B. Fahrrad, Kajak).
Nun können wir schon bald Neuseeland auf unserem Reisehorizont sehen und wir wollen unbedingt das weniger bereiste und unberührte, wahre Neuseeland sehen und erleben. Also, welche bessere Möglichkeit gäbe es da, als zu GEHEN? Daher haben wir beschlossen, den Bussen, Zügen und Flugzeugen eine Abfuhr zu erteilen. Wir werden von Neuseelands nördlichstem Punkt, Cape Reinga, den ganzen weiten Weg bis hinunter in den Süden nach Bluff wandern. Wir werden den „Te Araroa“ (Maori für „Der lange Pfad“) begehen.
Dieser Wanderweg ist 3000 km lang. Er beginnt mit einem 90 Meilen langen Strand-Abschnitt, führt uns langsam vom Meeresspiegel auf bis zu 1925 Meter hinauf und wieder hinunter zum Ozean am Ende des Weges. Wir werden Vulkane passieren, in heißen Quellen plantschen, Flussüberquerungen wagen, durch dichte Wälder wandern und unter den Sternen campen. Wir werden aus unseren Rucksäcken leben, die so leicht wie möglich gehalten werden wollen. Wir gehen von etwa 11 bis 13 kg pro Person aus. Unser Zelt wird unser dauerhafter Unterschlupf, unsere Schlafsäcke und -Matten unser Bett sein. Es wird etwa zwischen vier und sechs Monate dauern den Te Araroa zu durchwandern.
Und wir werden mindestens genauso viel Zeit benötigen, um uns hierauf vorzubereiten. Spezielles leichtgewichtiges Equipment muss recherchiert, getestet und eingekauft werden, Routen müssen geplant und Nahrungsmittel- und Versorgungspakete müssen an bestimmte Orte am Weg gelegen gesandt werden, damit wir diese während der Wanderung einsammeln können und unsere persönliche Fitness muss in (zumindest) gutem Zustand sein.
Aber all diese Vorbereitungen sind doch der halbe Spaß, oder? Deshalb wollen wir dich von Anfang an teilhaben lassen. Wenn du diese Website besuchst, wirst du die neuesten Updates und Informationen zu unserem Fortschritt erhalten – egal ob vor oder während unserer Wanderung. Und vielleicht auch im Anschluss – je nach dem wie wir uns dann fühlen…
Das ist sie nun also, unsere Wanderung durch Neuseeland: Die Tatsache, dass wir dieses faszinierende Land zu Fuß durchreisen, buchstäblich Schritt für Schritt. Alles muss vorbereitet werden, all die Recherche, die Tests und das Training. Aber wir denken auch, dass ein guter Zweck hinter dieser Wanderung stehen soll. Wir wollen, dass es ein richtig, richtig guter Zweck ist. Wir wollen, dass sich jeder Einzelne von euch mit diesem guten Zweck assoziieren kann.
Also, wie wäre es mit unserer Mutter Natur? Wie wäre es, mehr darüber zu erfahren und zu verstehen, was wir dafür tun können, um die Erde einen besseren, eine saubereren und freundlicheren Ort für uns alle zu machen? Die Menschen haben es nun schon seit einiger Zeit fertig gebracht, unseren Planeten zu verschmutzen und auszubeuten. Wir müssen das beenden und beginnen umzudenken. Nur wenn wir es schaffen, unsere Erde aufzuräumen und einen saubereren Lebensstil zu entwickeln, können wir unseren Planeten für zukünftige Generationen erhalten.
Bist du dabei? Wir hätten dich sehr gerne mit im Boot, als Anhänger und Unterstützer für unsere Wanderung und das damit verbundene Fundraising für einen nachhaltigen umweltbedingten Zweck. Wir haben schon ein paar Ideen, welche Projekte wir unterstützen möchten, aber wir würden auch sehr gerne von dir über deine Ideen hören. Was denkst du, wer oder was ist es Wert, unterstützt zu werden, um unsere schöne Erde zum Besseren zu ändern? Schreib uns einen Kommentar oder eine Nachricht und teile uns mit, welche Projekte oder Organisationen wir deiner Meinung nach berücksichtigen sollten – wir wären dir sehr dankbar!